2004
|
März
|
Mittels des über die VdS-Fachgruppe "Kleine Planeten" neu erworbenen USNO-B1.0 Sternkatalogs sind auch wir nun in der Lage deutlich genauere Positionen zu bestimmen. Mit seinen mehr als 1 Milliarde Sternpositionen bis herunter zur 22 Größenklasse enden damit auch endgültig die Zeiten, als bei der Auswertung noch Katalog-CDs gewechselt werden mussten. Der neue Katalog belegt fast 80GB.
|
Mai
|
Im Oculum Verlag erscheint das von den TSO-Mitgliedern Axel Martin und Karolin Kleemann-Böker verfasste Buch "CCD-Astronomie in 5 Schritten".
Buchcover: "CCD-Astronomie in 5 Schritten"
|
Das von den TSO-Mitgliedern Axel Martin und Karolin Kleemann-Böker verfasste Buch "CDD-Astronomie in 5 Schritten".
|
Am 8.5. präsentieren wir uns zusammen mit Ilonka und Cyril Rohacek (der "TSO-Außenstelle Nord") mit einem eigenen Stand auf der 20. essener Astromesse ATT. Die beiden Autoren des Buches "CDD-Astronomie in 5 Schritten" stehen aber trotzdem für knapp eine Stunde am Stand des Oculum Verlag den interessierten Lesern Rede und Antwort.
Unser Stand auf dem 20. ATT
|
Einer der Autoren am Stand des Oculum Verlags
|
Außer am eigenen Sternwartenstand sind einige unserer Mitglieder zeitweise auch am Stand des Oculum Verlags zu finden, wo sie ihr neu erschienenes Buch vorstellen und auf Wunsch auch signieren.
|
|
Juni
|
Vom 4. bis zum 6.6. nehmen die TSO-Mitglieder an der 7. Kleinplanetentagung der VdS-Fachgruppe "Kleine Planeten" an der Walter-Hohmann-Sternwarte in Essen teil.
Am 8.6. beobachten wir zusammen mit den Mitgliedern der "Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Essen-Mülheim" (AAEM) an deren Sternwarte in der Nähe von Velbert den Venustransit. Bei herrlichstem Sommerwetter können wir den kompletten Vorübergang unseres Nachbarplaneten vor der Sonnenscheibe fotografisch dokumentieren.
Der Planet Venus vor der Sonnenscheibe
|
An der Sternwarte der "Astronomischen Arbeitsgemeinschaft Essen-Mülheim" (AAEM) beobachten wir in der Nähe von Velbert den Venustransit.
|
Was lange währt… Dank der außerordentlichen Bemühungen von Herrn Jörg Oulabi von der Firma OTE ist der neue Antrieb der Selbstbau-Montierung endlich funktionsfähig.
|
September
|
Passend zum 2. bundesweiten Astronomietag erscheint am 19.9. im Mülheimer Lokalteil der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) ein Beitrag über das TSO. Klicken Sie zum Lesen auf das unten stehende PDF-Icon.
(PDF-Datei, 664 kB)
|